Ernährung und Gesundheit

Neueste Beiträge

  • Wie funktioniert die Weiterbildung zum Facharzt?
    In der ärztlichen Laufbahn nimmt die Weiterbildung zum Facharzt eine zentrale Rolle ein. Sie beschreibt einen strukturierten Abschnitt, in dem Mediziner nach Abschluss des Studiums gezielt Kenntnisse und Fertigkeiten in einem bestimmten medizinischen Fachgebiet erwerben. Charakteristisch für diesen Abschnitt ist die Verbindung von praktischer Tätigkeit unter Anleitung mit einer systematischen Vertiefung des jeweiligen Fachbereichs. Das… Wie funktioniert die Weiterbildung zum Facharzt? weiterlesen
  • Wie behandelt man Infektionskrankheiten?
    In der medizinischen Praxis kommt der Behandlung von Infektionskrankheiten eine grundlegende Bedeutung zu, weil diese Erkrankungen in vielfältiger Form auftreten und unterschiedliche Organe oder Systeme betreffen können. Gemeint ist damit das gezielte Vorgehen, um krankmachende Erreger – wie Bakterien, Viren, Pilze oder Parasiten – einzudämmen und deren Auswirkungen auf den menschlichen Körper zu begrenzen. Es… Wie behandelt man Infektionskrankheiten? weiterlesen
  • Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei HIV?
    Die medizinische Versorgung von Menschen mit einer HIV-Infektion basiert auf umfassenden Behandlungskonzepten, die darauf abzielen, die Lebensqualität und Perspektiven der Betroffenen entscheidend zu verbessern. Unter einer HIV-Behandlung wird der gezielte Einsatz verschiedener therapeutischer Maßnahmen verstanden, die das Fortschreiten der Erkrankung hemmen und Komplikationen vorbeugen sollen. Es ist bekannt, dass diese grundlegende Herangehensweise eine zentrale Rolle… Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei HIV? weiterlesen
  • Was ist der Unterschied zwischen einer Operation und einem Eingriff?
    Im medizinischen Sprachgebrauch begegnet häufig die Unterscheidung zwischen einer Operation und einem Eingriff. Während unter dem Begriff „Eingriff“ in der Regel jede Form aktiver medizinischer Maßnahme zur Beeinflussung des Körpers verstanden wird, beschreibt eine „Operation“ speziell einen Vorgang, bei dem durch gezielte, meist manuelle oder instrumentelle Maßnahmen direkt ins Gewebe eingegriffen wird. Es ist bekannt,… Was ist der Unterschied zwischen einer Operation und einem Eingriff? weiterlesen
  • Ist vegane Ernährung auf Dauer gesund?
    Die Frage, ob eine vegane Ernährungsweise langfristig gesund ist, gewinnt in der medizinischen Beratungspraxis zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Patienten entscheiden sich aus ethischen, ökologischen oder gesundheitlichen Gründen für einen veganen Lebensstil und suchen dabei kompetente medizinische Begleitung. Für medizinisches Fachpersonal ist es daher essentiell, evidenzbasierte Informationen über die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen dieser Ernährungsform zu… Ist vegane Ernährung auf Dauer gesund? weiterlesen